Vierter Turniersieg
Es läuft ein Strafprozess gegen Sophie K., die bis Ende 2017 Ministerin war. Danach soll sie ihr Ministergehalt zu Unrecht weiter bezogen und als Meinungsforscherin illegale Preisabsprachen getroffen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung. Doch die Meinung im Volksmund, Politiker würden immer ungeschoren davonkommen, ist falsch.
1. Schauen wir uns die relativ vielen Politikerprozesse im letzten halben Jahrhundert an. Anfangs stand da die SPÖ im Mittelpunkt, weil bis 1983 mit absoluter Mehrheit regierend. Mehrere rote Regierungsmitglieder wurden in den Achtziger- und Neunzigerjahren rechtskräftig verurteilt. Wobei weniger die Geld- und Haftstrafen in Erinnerung blieben, sondern das daraus resultierende Vertrauensdesaster.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.