Über steiles Gelände
Dank dieses besonderen Federviehs kann man sich jetzt zu Ostern das Eierfärben ersparen. Und bei Raphael Treffner und Kathrin Ras dürfen die Hühner zudem alt werden.
Die Zeiten des Eierfärbens zu Ostern sind offenbar vorbei. Schließlich gibt es Hühner, die bunte Eier legen. Diese besonderen Rassen sind auf verschiedenen Kontinenten beheimatet. Und sie kommen mittlerweile auch in Kärnten immer mehr in Mode. Denn deren verschiedenfarbige Eier - von Türkis bis hin zu Schokobraun und Dunkelrot - verlieren auch beim Kochen nicht ihre Farbe. Somit steht einem bunten Ostereierkorb ohne Farbstoffe nichts mehr im Weg.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).