Erst Freude und Aufregung, dann ein abruptes Ende, wenn die ersehnte Schwangerschaft mit Blutungen endet. Tragisch für die einzelnen werdenden Familien, allerdings recht häufig. Enden doch insgesamt beinahe 30 Prozent aller Schwangerschaften in einer Fehlgeburt. Die meisten fragen sich dann: Wie kann ich jetzt schnell wieder schwanger werden und bleiben?
Wenn Ei- und Samenzelle verschmelzen, entwickelt sich im günstigsten Fall ein gesundes Kind. Passiert jedoch gleich zu Beginn eine grundlegende Störung bei der Befruchtung bzw. Einnistung der Eizelle in die Gebärmutter oder zeigen sich im „Bauplan“ des Babys schwere Fehler, bricht die Entwicklung meist einfach ab. Die ersten zwölf Wochen sind dabei immer am kritischsten. Eine Gynäkologin erklärt, worauf Sie jetzt achten müssen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.