Ein Bugatti-Einzelstück, das als solches gar nicht geplant war, hat den Auktionsrekord für Neuwagen gesprengt: Exakt 9.792.500 Euro (inklusive Aufgeld, zuzüglich Steuern) bezahlt der erfolgreiche Bieter für den Bugatti Chiron Profilée, den letzten je gebauten Chiron mit W16-Motor.
Bei RM Sotheby’s Paris hatte mit einem Zuschlag bei etwa der Hälfte gerechnet, doch dann überschlugen sich die Gebote vor Ort, via Internet und per Telefon, wie das Auktionshaus mitteilte. Ein Teil des Erlöses soll einem guten Zweck zugeführt werden.
Vorserienfahrzeug ohne Serie
Der Profilée war er als zusätzliches Modell zwischen Pur Sport und Super Sport mit maximaler Performance bei zugleich höherem Komfort gedacht und sollte in einer kleinen Serie aufgelegt werden. Doch zu dieser Serie kam es nicht, denn: Bevor der Profilée fertig entwickelt war, war der Chiron ausverkauft - es waren von Anfang an nur 500 Stück geplant.
So blieb es also bei dem Vorserienmodell, das nun versteigert wurde. Zu den Besonderheiten im Innenraum gehört die großflächige Verkleidung mit gewebtem Leder, auf Armaturenbrett, Mittelkonsole, Türverkleidungen und Rückwand. Dafür wurden 2665 Meter Lederfaden verwebt. Ein Analogtacho dominiert das Fahrerdisplay, am Lenkrad befinden sich wie beim Chiron Pur Sport plus zwei rote Knöpfe: der rechte für den Motorstart, der linke für die Fahrmodi „EB“, „Autobahn“, „Handling“, und „Lift“.
Sprintstärkster Chiron
Der Achtliter-W16-Motor leistet hier 1500 PS, die Maximaldrehzahl wurde um 200 auf 6900/min angehoben. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wurde überarbeitet und bekam eine kürzere Übersetzung. Dadurch ist der Profilée der sprintstärkste der Chirons: Er schafft 100 km/h in 2,3 Sekunden, 200 km/h in 5,5 Sekunden und erreicht nach 12,4 Sekunden bereits 300 km/h. Das Höchsttempo ist elektronisch auf 380 km/h begrenzt.
Auf dem Kilometerzähler stehen 396 Kilometer, die bei Tests gefahren wurden. Der Wagen wird nun zu Bugatti nach Molsheim gebracht und von dort an den Käufer ausgeliefert. Gratis innerhalb der EU.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.