Mitten auf der Autobahn begann am Montag ein Reisebus aus Tschechien plötzlich zu brennen. Der Fahrer handelte rasch und vor allem richtig und brachte die 23 Passagiere schnell in Sicherheit.
Ein tschechischer Reisebus mit 23 taiwanesischen Fahrgästen hat Montagmittag auf der Westautobahn (A1) in Höhe Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) zu brennen begonnen. Ursache dürfte laut Polizei ein Kabelbrand im Gepäckfach gewesen sein.
Auf Pannenstreifen geparkt
Ein Passagier hatte Rauch im Bus bemerkt und Alarm geschlagen. Der Chauffeur parkte sofort auf dem Pannenstreifen, brachte die Insassen in Sicherheit und löschte den Brand mit einem Pulverfeuerlöscher. Verletzt wurde niemand, so die Polizei weiter.
Der rechte Fahrstreifen war rund zwei Stunden gesperrt, bis die Bergung des Fahrzeugs durch das Abschleppunternehmen beendet war. Es kam zu einem leichten Rückstau auf der Autobahn.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.