Vierter Turniersieg
Die Energiepreise sind für die kleinen Kaufhäuser und Nahversorger existenzbedrohend. Ein Drittel könnte laut Wirtschaftskammer zusperren.
Die hohen Energiepreise bekommen die Kunden auch beim Einkaufen zu spüren - und das nicht nur bei der Geldbörse. Kürzere Öffnungszeiten, weniger Auswahl, leere Kühlschränke sind bei einigen kleinen Kaufhäusern und Nahversorgern bereits Realität. Auch Josef Jagenbrein, Obmann des Lebensmittelhandels, muss bei seinem kleinen Geschäft in St. Georgen Einschränkungen aufgrund der hohen Energiekosten machen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.