„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“, sang einst Udo Jürgens. Auf Helmut Trimal aus Trausdorf im Burgenland trifft das zu. Er verdankt seines alten Schulkameraden. Plus: So erkennen Sie einen Herzinfarkt und leisten bei Notfällen Erste Hilfe.
Einer allein ist hilflos. Doch wenn man zusammensteht, entwickelt man ungeahnte Kräfte. Diese Erfahrung machten neulich ehemalige Klassenkameraden der früheren Hauptschule Siegendorf. 50 Jahre nach ihrem Abschluss trafen sie einander Mitte September bei einem Klassentreffen, um sich mit ihrer Lehrerin über Erinnerungen auszutauschen und vor Wiedersehensfreude um den Hals zu fallen.
Schicksalhaftes Treffen
Ihre Reise in die Vergangenheit starteten sie mit einem Besuch des alten Klassenzimmers, in dem sie einst die Schulbank gedrückt hatten. Bevor sie beim Heurigen auf das Leben anstoßen wollten, baten sie den Pfarrer aber noch um eine Andachtsmesse, um auch der verstorbenen Mitschüler und Lehrkräfte zu gedenken.
Noch ehe die Messe begann, brach jedoch einer der Klassenkameraden, der 66-jährige Helmut Trimal aus Trausdorf, in der Kirchenbank völlig unerwartet und vor den Augen aller anderen zusammen. Dass er überlebt hat, ist wohl einer Heerschar an Schutzengeln zu verdanken - und der beeindruckenden Erste-Hilfe-Leistung der Klassengemeinschaft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).