Gerade jetzt spüren es viele: Ab 40 Jahren verlässt etliche Frauen die Energie. Kinder, Job und Haushalt fordern ihren Tribut, die Erschöpfung steigt an. Mit unseren Tipps bekommen Sie wieder „Power“.
Ständig ausgebrannt, und Sie wissen gar nicht warum? Kaum ist die Urlaubszeit vorbei und Arbeits- wie Schulalltag beginnen, spüren vor allem Frauen ab der Lebensmitte, dass ihre Kraft schneller nachlässt als noch wenige Jahre zuvor.
Krankheiten wie Eisenmangel abklären lassen
Zunächst sollte man körperliche Probleme abklären lassen. Ein Blutbild kann Abhilfe schaffen, etwa, ob Eisenmangel besteht. Ebenso vermag eine gestörte Funktion der Schilddrüse zu vermehrter Erschöpfung zu führen. Ein Hormonstatus sorgt hier für Klarheit. Auch der Wechsel raubt Energie. Immerhin muss sich der Körper umstellen, was Kraft kostet und mitunter antriebslos macht.
„Power“ für Körper und Seele
Gegen die im September um sich greifende Müdigkeit gibt es ein paar Tricks. Beherzigen Sie einige davon imAlltag, einen Versuch ist es durchaus wert:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.