Morgendlicher Schock für eine dreiköpfige Tiroler Familie! Auf ihrer Fahrt auf der Pass Thurn Straße im Gemeindegebiet von Jochberg (Bezirk Kitzbühel in Tirol) brach plötzlich Feuer in ihrem Pkw aus. Der Versuch, den Brand mit einem Feuerlöscher zu bändigen, scheiterten. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die drei Insassen blieben zum Glück unverletzt.
Gegen 5.30 war ein Tiroler Paar gemeinsam mit ihrem 5-jährigen Kind auf der Pass Thurn Straße bergab unterwegs. Plötzlich bemerkten sie eine Rauchentwicklung. Daraufhin hielten sie ihr ihr Fahrzeug an. Wenig später stand das Auto bereits in Flammen. „Sie konnten das Fahrzeug selbst verlassen, versuchten aber zunächst, mit dem Feuerlöscher den Brand zu löschen“, sagt Polizeipressesprecher Stefan Eder auf Nachfrage der „Krone“. Dem 33-jährigen Lenker misslang dies jedoch.
Technischer Defekt möglich
Die Freiwillige Feuerwehr Jochberg konnte schließlich den Brand löschen. Der Lenker, seine 32-jährige Frau und ihr fünfjähriger Sohn konnten sich vor den Flammen retten und blieben unverletzt. „Es dürfte sich vermutlich um einen technischen Defekt gehandelt haben“, erklärt Eder. Die B161 musste durch die Löscharbeiten und der Fahrbahnreinigung für rund eine Stunde gesperrt werden.
Serie an Fahrzeugbränden
Die Serie der brennenden Pkw in Tirol reißt nicht ab. Erst am Donnerstagabend fing ein Pkw eines Italieners auf der Brennerautobahn Feuer. Auch dort musste die Straße für einige Zeit gesperrt werden. Bereits am Freitagabend brannte in Kirchdorf (Bezirk Kitzbühel) ein. Nachdem der 26-jährige Besitzer seinen Pkw mithilfe eines Starterkabels in Betrieb nehmen wollte, fing das Fahrzeug an zu brennen. Er blieb unverletzt und konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher noch vor Eintreffen der Feuerwehr bekämpfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).