Zum Lebensretter wurde Daris (7) am Sonntagnachmittag! Er schlug im Freibad Garsten Alarm, als eine 3-Jährige im Wasser trieb.
Zum Lebensretter wurde der siebenjährige Daris Bukvarevic aus Steyr am Sonntagnachmittag im Freibad von Garsten. Der vife Bub schlug sofort Alarm, als er gegen 17 Uhr die dreijährige Alea aus Steyr bäuchlings in etwa 1,20 Meter Tiefe im Familienbecken liegen sah. Er versuchte noch in Eigenregie das Mäderl zu bergen, doch es war ihm zu schwer. Das Kind war mit seiner Mutter (29) in der Badeanlage, diese kümmerte sich aber gerade um ihre zweite, erst acht Monate alte Tochter. Alea dürfte selbstständig die Schwimmflügel nach unten gegeben haben und begab sich zum Familienbecken. Etwa zehn Minuten später sah Schutzengerl Daris das Mädchen. Er lief zu seiner Mutter, sagte: „Mama, da ertrinkt ein kleines Mädchen!“ Ruvejda Meduseljac (34) sprang sofort ins Wasser und zog Alea heraus. Das Mädchen war ansprechbar, hustete aber viel Wasser aus. Es wurde von der Rettung ins Steyer Spital eingeliefert.
„Ich denke die ganze Zeit an das arme Mädchen“
„Ich denke die ganze Zeit an das Kind. Als ich es herausgezogen hab’, war es unter Wasser, aber nicht mehr ganz am Boden. Es hat gar nichts geredet“, sagt Lebensretterin Ruvejda Meduseljac. Die Mutter der Dreijährigen konnte erst um 17.20 Uhr - also 20 Minuten nach dem Unfall durch einen Ausruf ausfindig gemacht werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).