Batterienhersteller

Recycling und Rohstoffe aus Europa als großes Plus

Der Autobatteriehersteller Banner ist in den USA und Asien stark präsent. Trotz E-Mobilität-Trend bleibt die Nachfrage groß.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Banner Gruppe mit der Zentrale in Leonding erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 286 Millionen Euro – ein Plus von sechs Prozent. „Ausschlaggebend ist die starke Nachfrage unserer Qualitätsprodukte im nordamerikanischen und asiatischen Raum“, erklärt Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer.

Exportstärke und Russlandstopp
Mit einem zweistelligen Wachstum auf der iberischen Halbinsel und im fernen Osten unterstreicht Banner seine Exportstärke. Anhaltende Herausforderungen in der Türkei führten zu einer Reduktion der Aktivitäten, in Russland wurden diese gänzlich gestoppt. In Portugal dagegen verdoppelte sich der Umsatz durch eine neue Vertriebsstruktur.

Zitat Icon

Um weiter zu wachsen, wollen wir Kooperationen vertiefen und uns neue Chancen in Europa, Übersee und Asien eröffnen.

Andreas Bawart, kaufmännischer Geschäftsführer Banner

Obwohl die gesamte Automobilindustrie durch globale Veränderungen gebeutelt ist, gab es eine Steigerung auf 4,2 Millionen verkaufte Einheiten. Der Entwicklung in Richtung E-Autos blickt Bawart gelassen entgegen. „Wir sehen im Bereich der Blei-Säure-Batterien weiterhin gute Wachstumsmöglichkeiten.“ Derzeit machen Verbrennungsmotoren noch immer einen beträchtlichen Anteil am Gesamtmarkt aus. Der Nachrüstmarkt bleibt lange erhalten.

100 Prozent Recycling
Besonders bei Bordnetzbatterien sprechen niedrigere Kosten, die gesicherte Rohstoffversorgung innerhalb Europas und die Recyclingquote von 100% klar für die Blei-Säure-Batterien, die auch in Motorbooten, Staplern und in Notstromanlagen für Krankenhäuser oder Tunnel zum Einsatz kommen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).