17.03.2022 20:01 |

„Für alle geöffnet“

Taliban erlauben Mädchen Besuch höherer Schulen

Die um internationale Anerkennung ringenden radikal-islamischen Taliban in Afghanistan lassen kommende Woche mit Beginn des neuen Schuljahrs Mädchen zum Unterricht an weiterführenden Schulen zu. Allerdings dürften diese nur getrennt von Burschen und nur von Lehrerinnen unterrichtet werden. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Alle Schulen werden für alle Burschen und Mädchen geöffnet“, sagte der Sprecher des Bildungsministerium in Kabul, Asis Ahmad Rajan, am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. In ihrer ersten Herrschaftsperiode von 1996 bis 2001 hatten die Taliban Frauen von Bildung und fast allen Berufen ausgeschlossen.

Der Zugang zur Bildung für Mädchen und Frauen ist eine der zentralen Forderungen der internationalen Gemeinschaft an die Taliban, die im vergangenen August die Regierung nach jahrelangen Kämpfen übernommen haben. Die meisten Länder erkennen die neuen Machthaber nicht an und begründen das unter anderem mit der Stellung von Frauen in einer fundamentalistisch-islamistischen Gesellschaft.

Video: Frauen und Mädchen leiden unter Taliban-Herrschaft

Frauen kämpfen um ihre Rechte
In Afghanistan haben in den vergangenen Monaten viele Frauen berichtet, ihnen werde vielfach die Teilnahme am öffentlichen Leben verwehrt (siehe Video oben). In mehreren Fällen hätten die Betroffenen ihren Arbeitsplatz aufgeben müssen. Die für Frauenrechte zuständige Heather Barr bei Human Rights Watch warnte, die Wiedereröffnung von Schulen für Mädchen sei nicht unbedingt ein Hinweis auf die Wahrung der Rechte von Frauen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).