Am 17. März ist der Nationalfeiertag der Iren. In den unzähligen Irish-Pubs wird „in grün“ gefeiert und Sarah feiert mit. Mit ihren köstlichen grünen Dessert-Variationen macht uns die quirlige Pâtissière Lust auf Süßes. Sie wollen tolle Gutscheine gewinnen? Dann einfach ein Rezept einsenden und mit ein bisschen Glück gewinnen!
Kiwidessert
Zutaten Kuchenteig:
5 Eier, 150g Kristallzucker, 1 EL Vanillezucker, Zitronenabrieb, 1 Prise Salz, 150g glattes Mehl, 1 Pkg., Vanillepuddingpulver, (wer mag grüne Lebensmittelfarbe).
Zubereitung: Die Eier mit Zucker, Salz, Vanille und Zitrone hell aufschlagen. Mehl mit Puddingpulver vermischen und unter die Eiermasse heben. Den Teig auf ein Blech streichen und bei 160°C ca. 15 min. backen.
Kiwipüree
Zutaten: 4 Stk. Kiwi, 1-2 EL Staubzucker.
Zubereitung: Alle Kiwis schälen, eine davon in kleine Würfel schneiden. Den Rest gemeinsam mit Staubzucker zu einem Mus pürieren.
Puddingcreme
Zutaten: 500ml Milch, 1 Pkg. Vanillepuddingpulver, 1 EL Vanillezucker, 50g Kristallzucker, 250g Obers.
Zubereitung:Aus der Milch mit Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen. Abkühlen lassen und das Obers mit Vanillezucker steif schlagen. Den Pudding unterheben.Dessert im Glas zusammensetzen: Aus dem Biskuit mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen. Diese abwechselnd mit Creme, Püree und Kiwistücken in Dessertgläser schichten. On top Kiwistücke und gehackte Pistazien geben.
Video: Sarah macht noch Cakepops!
Cakepops
Zutaten: Übrig gebliebener Kuchenteig vom ersten Rezept, Marillenmarmelade, Zuckerperlen, 20g Kokosfett, 100g weiße Kuvertüre, Cakepop-Stäbchen.
Zubereitung: Die Marillenmarmelade aufkochen und den Kuchenteig zerbröseln. Die Marmelade zum Kuchen geben und alles mit dem Knethaken zu einem formbaren Teig verkneten. Je nach Konsistenz Marillenmarmelade dazugeben. Aus der Masse Kugeln formen und diese kaltstellen. Währenddessen die Kuvertüre gemeinsam mit dem Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen. Die Stäbchen in die Kuvertüre tauchen, dann jeweils in eine Kuchenkugel stecken. Nun den ganzen Cakepop in die flüssige Kuvertüre tunken und mit Zuckerperlen verzieren.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien