Pulverschnee und Sonnenschein. Nichts wie ab auf die Piste! Sogar Patienten, die eine Hüft- oder Knieprothese erhalten haben, müssen sich die Freude daran nicht nehmen lassen. Allerdings sollten sie auf den Rat ihres Arztes hören und folgende Tipps berücksichtigen.
Etwa sechs Monate nach der OP gilt das Kunstgelenk als voll einsetzbar und der Betroffene als sportfähig. Es muss dafür stabil verankert sein. Kräftige Muskeln schützen das Implantat am besten - also gut trainieren, bevor es losgeht. Generell empfehlen Experten Bewegung mit geringer Belastung: „Gehen in der Ebene beansprucht die Gelenke um ein Vielfaches weniger, als es etwa beim Laufen oder Skifahren der Fall ist“, erklärt Prim. Dr. Daniela Gattringer, Leiterin des Institutes für Physikalische Medizin, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern.
Gehen in der Ebene beansprucht die Gelenke um ein Vielfaches weniger, als es etwa beim Laufen oder Skifahren der Fall ist.
Prim. Dr. Daniela Gattringer, Leiterin des Institutes für Physikalische Medizin, Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Geübten Skifahrern steht einer Rückkehr auf die Piste dennoch nichts im Wege. Aber Vorsicht walten lassen: „Ideal wäre es, auf gut präparierten Hängen mit griffigem Schnee seine Schwünge zu ziehen sowie einen breiten, eher kurzen Ski zu verwenden“, empfiehlt die Expertin.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).