14.02.2022 11:34 |

Startet im September

Erster Trailer zu Amazons „Herr der Ringe“-Serie

Amazon hat einen ersten Teaser-Trailer zu seiner Anfang September auf Prime startenden „Der Herr der Ringe“-Serie „Die Ringe der Macht“ veröffentlicht. Der 60-sekündige Clip feierte im dritten Viertel der diesjährigen Super-Bowl-Übertragung in der Nacht auf Dienstag Premiere und entführt die Zuseher in J.R.R. Tolkiens Zweites Zeitalter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ spielt damit Tausende von Jahren vor den Ereignissen von Tolkiens „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ und entführt Prime-Mitglieder laut Amazon in eine „Ära, in der große Mächte geschmiedet wurden, Königreiche zu Ruhm aufstiegen und in den Ruin stürzten, unvorhergesehene Helden auf die Probe gestellt wurden, die Hoffnung am seidenen Faden hing und einer der größten Bösewichte, der jemals Tolkiens Feder entsprungen ist, drohte, die ganze Welt in Dunkelheit zu hüllen“.

Die erste Staffel soll am 2. September starten und in mehr als 240 Ländern in verschiedenen Sprachen abrufbar sein. Neue Episoden sollen wöchentlich erscheinen. Amazon investierte rund 465 Millionen Dollar (410 Mio. Euro) in die erste der insgesamt fünf geplanten Staffeln. Damit ist sie eine der teuersten Serien der Geschichte.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?