Mehr als 383.000 Salzburger ließen sich bisher gegen das Coronavirus impfen. 137.000 ab fünf Jahren haben aber noch gar keine Dosis erhalten. Stand Montag wären mit dem Beginn der Impfpflicht ab 1. Februar somit schätzungsweise 60.000 Salzburger über 18 Jahre von etwaigen Strafen betroffen.
Von den 383.000 vollimunisierten Salzburgern holten sich bisher knapp zwei Drittel, sprich 247.000 Personen eine Auffrischung. Vergangene Woche wurden im Bundesland Salzburg 15.608 Impfungen verabreicht. Davon entfielen mehr als die Hälfte auf die dritte Dosis. Nur etwa jeder zehnte Stich ist eine Erstimpfung. Von der ab 1. Februar geltenden Impfpflicht wären zum momentanen Stand knapp 60.000 Salzburger betroffen. Ungefähr so viele sind über 18 Jahre alt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).