03.01.2022 10:08 |

Verzicht auf Fleisch

Pandemie sorgt für geändertes Ernährungsverhalten

Fast schon Tradition hat die Fastenumfrage des Kurhauses Marienkron in Mönchhof zum Jahreswechsel. Auch dieses Mal wurden die Abnehm-Vorsätze der Österreicher abgefragt. Außerdem zeigt sich, dass sich die Pandemie auf die Ernährungsgewohnheiten ausgewirkt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gewichtsreduktion ist wohl einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr. Neben dem Sport spielt hier das gezielte Fasten eine wichtige Rolle. 2022 ist dies laut der Marienkron-Umfrage noch deutlich ausgeprägter als in der Vergangenheit. 46 Prozent der Befragten wollen im neuen Jahr fasten, allen voran die 40- bis 59-Jährigen. Die Hauptgründe dafür sind die Gewichtsreduktion, aber auch das Wohlbefinden.

Nicht alle halten durch
Wie die Erfahrung zeigt, schafft es aber nicht ein jeder, die gesteckten Ziele zu erreichen. Hatten sich im Vorjahr vier von zehn Österreichern vorgenommen zu fasten, so setzten es nur drei von zehn auch durch.

Weniger Fleisch und Zucker
Laut der Umfrage unter 501 Personen haben sich die Ernährungsgewohnheiten durch die Pandemie geändert. Sechs von zehn Befragten gaben an, weniger Fleisch sowie Zucker zu essen und auch bewusster zu genießen. Durch Corona gewannen auch „Zeit in der Natur“ und ausreichend Schlaf an Bedeutung.

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
15° / 21°
leichter Regen
16° / 22°
bedeckt
15° / 22°
leichter Regen
16° / 23°
starke Regenschauer
16° / 20°
leichter Regen