Bewegtes Leben

Bohlen-Ex „Naddel“ mit nur 60 Jahren verstorben

Society International
12.05.2025 17:03

Nadja Abd el Farrag ist tot. Das It-Girl wurde als Freundin von Musikproduzent Dieter Bohlen unter dem Namen „Naddel“ bekannt. Deutschen Medien zufolge ist sie nun in einer Klinik in Hamburg gestorben. 

Die „Bild“-Zeitung berichtet, dass Abd el Farrag am Freitag an einem Organversagen gestorben sein soll. Sie sei seit mehreren Jahren gesundheitlich angeschlagen gewesen, wie sie selbst mehrmals öffentlich mitteilte.

In ihrer Biografie „Achterbahn“ machte sie 2018 öffentlich, dass sie an Leberzirrhose erkrankt war. Die Schuld für die schlechten Leberwerte schrieb „Naddel“ auch Medikamenten zu, die sie gegen ihre ADHS-Erkrankung einnehmen musste. Die letzten Jahre ihres Lebens kämpfte die Ex-Moderatorin auch gegen andere Dämonen.

„Verloren und heimatlos“
Abd el Farrag war eigenen Angaben zufolge Alkoholikerin. In ihrem Buch gab sie zu: „Ich nahm den Rat des Arztes nur halbherzig an, reduzierte meinen Konsum auf ein bis zwei Gläschen Wein pro Woche und war überzeugt, dass bei diesen geringen Mengen keine Schädigung zu erwarten war. Aber anscheinend war selbst das noch zu viel für meine gestresste Leber, wie die neuesten Werte anzeigten.“ Sie selbst erklärte, dass sie sich häufig „verloren und heimatlos“ fühlte.

Ein Bild aus besseren Tagen: Bohlen mit seiner „Naddel“ (Bild: APA/dpa)
Ein Bild aus besseren Tagen: Bohlen mit seiner „Naddel“
Nadja „Naddel“ Abd el Farrag wurde von Dieter Bohlen nur für Fotos auf Händen getragen. (Bild: FABRICIUS BERTHOLD/Action Press)
Nadja „Naddel“ Abd el Farrag wurde von Dieter Bohlen nur für Fotos auf Händen getragen.
„Naddel“ mit Baumeister Richard Lugner, anlässlich der Präsentation ihres Buches „Ungelogen“ im Oktober 2003 in der Lugner City in Wien (Bild: APA/Guenter R. Artinger)
„Naddel“ mit Baumeister Richard Lugner, anlässlich der Präsentation ihres Buches „Ungelogen“ im Oktober 2003 in der Lugner City in Wien
„Naddel“ mit Edi Finger im Jahr 2008 (Bild: APA/TOPPRESS/SCHOENDORFER)
„Naddel“ mit Edi Finger im Jahr 2008
Hier mit Tessa Bermeier beim „Promiboxen“ in Düsseldorf (Bild: APA/dpa/Rolf Vennenbernd)
Hier mit Tessa Bermeier beim „Promiboxen“ in Düsseldorf
Die Bohlen-Ex war 2009 das Gesicht der Erotikmesse „Venus“. (Bild: APA/dpa)
Die Bohlen-Ex war 2009 das Gesicht der Erotikmesse „Venus“.

„Naddel“ war jahrelang – Unterbrechungen inklusive – die Lebensgefährtin von TV-Legende Dieter Bohlen. Der Musiker hatte schon vor mehr als 20 Jahren in einem Buch darüber berichtet, dass die Beziehung durch den Alkoholkonsum seiner Partnerin belastet gewesen sei. Bekannt war „Naddel“ auch als Moderatorin des Erotikformats „Peep“. 2004 nahm sie beim RTL-Dschungelcamp teil. 

„Naddel“ war hoch verschuldet
Die Beziehung der beiden sorgte immer wieder für großes Aufsehen – etwa, als Bohlen sie für eine Kurzzeitehe mit der Moderatorin Verona Feldbusch (heute Pooth) unterbrach. Insgesamt lebten die beiden mehr als zehn Jahre zusammen. 2001 trennten sie sich endgültig. 

Nadja Abd El Farrag 2006 bei einem Fototermin vor Schloss Hellbrunn in Salzburg (Bild: APA/FRANZ NEUMAYR)
Nadja Abd El Farrag 2006 bei einem Fototermin vor Schloss Hellbrunn in Salzburg

Während der Pandemie versuchte sich „Naddel“ als Kellnerin an der Nordsee über Wasser zu halten – nachdem sie eine Zeit lang obdachlos war. Da sie verschuldet war, widmete ihr auch Schuldenexperte Peter Zwegat eine Sondersendung. Offenbar ohne Erfolg.

Die Bohlen-Ex zog noch im März eine bittere Lebensbilanz: „Meine Zukunft sieht nicht rosig aus. Ich bekomme gerade mal 200 Euro Rente.“ Nach Informationen der „Bild“ soll Abd el Farrag zuletzt bei ihrer Mutter gewohnt haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt