Wie Menschenkinder

Schimpansen binden sich unterschiedlich an Mütter

Wissenschaft
12.05.2025 17:00

Ähnlich wie Menschenkinder entwickeln junge Schimpansen verschiedene Arten von Bindungen zu ihren Müttern. Unterschiede gibt es etwa zwischen frei lebenden Affen und ihren Artgenossen in menschlicher Obhut, wie die deutsche Max-Planck-Gesellschaft berichtete.

So hätten frei lebende Schimpansen keine sogenannten desorganisierten Bindungen, sagten die Forscherinnen und Forscher. Diese werden mit emotionalen und psychischen Problemen in Verbindung gebracht. Bei jungen Schimpansen, die als Waisen in menschlicher Obhut leben, weisen 61 Prozent diesen Bindungstyp auf, bei Menschen ist es fast jedes vierte Kind (23,5 Prozent).

Dieses Verhalten bei den Tieren wird laut dem Forschungsteam wohl aufgrund einer fehlenden festen Bezugsperson entwickelt. Bei Menschen entsteht eine desorganisierte Bindung, wenn ein Kind Angst, Trauma oder Aggression durch seine Bezugsperson erlebt. Als Folge kann es widersprüchliche Verhaltensweisen zeigen, indem es etwa Zuneigung sucht, aber auch Angst vor der Bezugsperson hat.

Frei lebende Affen stabiler
In freier Wildbahn, wo Schimpansen in stabilen Familienstrukturen aufwachsen und dem natürlichen Überlebensdruck durch Raubtiere ausgesetzt sind, fanden die Forscherinnen und Forscher keine Hinweise auf die desorganisierte Bindungsform. Dies deute darauf hin, dass solche Verbindungen in freier Wildbahn keine geeignete Überlebensstrategie seien.

Für die Studie wurden vier Jahre lang frei lebende Affen in einem Nationalpark in der Elfenbeinküste beobachtet. Einige Tiere fühlten sich sicher, verließen sich in Zeiten der Not auf ihre Mutter und erkundeten selbstbewusst ihre Umgebung. Andere zeigten eine unsicher-vermeidende Bindung, was bedeutet, dass sie unabhängiger sind, und nicht so sehr den Beistand ihrer Mutter suchen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt