Viele zeigen Herz

Ganzes Land im Spendenfieber für Menschen in Not

Gerade in Pandemiezeiten haben es die Schwächsten der Schwachen noch schwerer als sonst. Und gerade jetzt zeigen zahlreiche Niederösterreicher besonders viel Herz. Sie dienen als Vorbild bei der Unterstützung von Vereinen und jenen Menschen, die diese Hilfe am meisten benötigen. Dafür sind diese sehr dankbar.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

7000 Euro spendete Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl an den Verein „Futterbox“ in St. Pölten. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Miteinander von Tier und Mensch in schwierigen Lebenslagen etwas unbeschwerter zu gestalten. „Zahlreiche Niederösterreicher leben an der Armutsgrenze, andere haben ihren Job verloren oder blicken krankheitshalber in eine ungewisse Zukunft. Für viele sind ihre Tiere womöglich dann noch ihre einzigen Partner, die eine Stütze in schwierigen Zeiten darstellen“, erklärt Waldhäusl die Situation. Um dann noch Futter für die Vierbeiner zu kaufen oder teure Tierarztrechnungen zu bezahlen, setzt sich der Verein schon lange ein. Der FPÖ-Landesrat dankte bei der Übergabe Roland Brandtner und auch Kundin Eva Edelmann, die damit auch Verantwortung für ihren vierbeinigen Liebling „Benny“ wahrnehme.

Viel Geld für Kinderkrebsforschung
Der Waldviertler Bauriese Leyrer + Graf stellte sich heuer zum zweiten Mal mit einer Spende von stolzen 10.000 Euro bei der Wiener St. Anna Kinderkrebsforschung ein. Seit Jahren zählt das weit über 2000 Mitarbeiter zählende Unternehmen mit Hauptsitz in Gmünd zu den Unterstützern des renommierten Forschungszentrums. „Von den betroffenen Kindern können 70 bis 80 Prozent geheilt werden, und es wird intensiv daran gearbeitet, die Heilungschancen weiter zu erhöhen“, weiß CEO Stefan Graf, der bereits im Juni 10.000 Euro überwiesen hatte. Die Erlöse eines Charity-Golfturniers rundete er Mitte des Jahres großzügig auf.

Hilfe für Nachwuchskünstler
Um den Zauber der Musik weiß indes Produzent Georg Ragyoczy aus Gablitz wohl Bescheid: Seit Jahren unterstützt der Polizist im Ruhestand Nachwuchskünstler aus der Region bei ihrer ersten eigenen CD. Jetzt half er dem Behinderten-Bandprojekt Wienerwaldsee mit einer Instrumentenspende aus: Zusätzlich zu einer Bassgitarre spendierte der Queen-Fan auch ein Keyboard.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
-1° / 8°
bedeckt
-1° / 8°
bedeckt
-3° / 9°
bedeckt
-2° / 8°
bedeckt
-5° / 7°
bedeckt