Karriere als Influencer zu machen - davon träumen viele junge Menschen. Maddison Peel aus Kentucky hat es geschafft. Noch vor knapp einem Jahr arbeitete die 22-Jährige in einem McDonald‘s, verdiente zwölf Dollar pro Stunde. Jetzt, sagt sie, verdiene sie zwischen 5000 und 10.000 Dollar im Monat mit dem Posten von Kochvideos auf TikTok.
Peel, besser bekannt unter ihrem Nutzernamen @MaddisonsKitchen, startet ihre TikTok-Karriere im Februar mit einem Video, in dem sie die Zubereitung eines Brathähnchens demonstrierte. Das Video ging viral und nur eine Woche später kündigte Peel ihren Job bei der Fastfood-Kette, um sich künftig voll und ganz ihren Kochvideos zu widmen, wie „Business Insider“ berichtet.
„Ich weiß, dass das wahrscheinlich nicht verantwortungsbewusst ist“, sagte Peel gegenüber der US-Website. „Aber ich sah eine vielversprechende Zukunft mit TikTok und viele Marken haben sich bereits nach diesem Video gemeldet.“ Inzwischen hat Peel mehr als 3650.000 Follower und 11,8 Millionen Likes auf der App. Seit ihrem TikTok-Debüt hat sie mit 20 bis 30 Marken zusammengearbeitet, darunter die US-Supermarktketten Kroger und Walmart, Weber Grills und der Ketchup-Hersteller Heinz.
@maddisonskitchen Come roast a chicken with me 😇 #roastedchicken
♬ Up - Cardi B
Das ist ein großer Sprung im Vergleich zu ihrem Job bei McDonald‘s, wo Peel mit 15 Jahren anfing zu arbeiten. Die Fastfood-Kette war unterbesetzt, als sie ging, und zwang die Angestellten, „die Jobs von drei Leuten für das Gehalt einer Person zu machen“, wie die 22-Jährige schildert. „Jetzt bin ich in der Lage, mir ein eigenes Haus zu kaufen, und ich kann alles selbst bezahlen und muss mir keine Sorgen mehr machen“, sagte sie.
Ohne einen Hochschulabschluss oder eine klassische Kochausbildung, gehört Peel zu der wachsenden Gruppe von Influencern, die auf TikTok untraditionelle Karrieren machen. „Aus allem, wofür man eine Leidenschaft hat, kann man Content machen“, sagt sie. „Die Leute können es sehen, und dann kann daraus ein Geschäft werden, sogar über Nacht.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).