Waffenruhe-Gespräche

Was verheimlicht Macron der Welt auf diesem Bild?

Außenpolitik
11.05.2025 16:33

Nach den durchwachsenen Verhandlungen in der ukrainischen Hauptstadt ist der französische Staatschef Emmanuel Macron bei der Rückreise mit dem Zug mit einem kleinen, weißen Ding auf dem Tisch beobachtet worden. Peinlich berührt versucht der 47-Jährige, es möglichst unauffällig verschwinden zu lassen. Nun fragen sich viele: Was war das denn?

Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz, der britische Premierminister Keir Starmer, Macron und der polnische Ministerpräsident Donald Tusk waren zu Gesprächen über eine bedingungslose, mindestens 30-tägige Waffenruhe nach Kiew gereist. Mit im Gepäck hatte das Quartett bekanntlich die Drohung, dass im Falle einer Nichtzustimmung zu ihren Forderungen die Sanktionen gegen Russland verschärft würden. Prompt kam die Antwort aus dem Kreml, die nicht mit vulgären Ausdrücken sparte.

Und trotz der angespannten Situation wurden die vier Gäste in der ukrainischen Hauptstadt wie auch bei der Heimfahrt von der ganzen Welt mit Argusaugen beobachtet. Jeder Griff und jeder Blick mussten sitzen – ein Ding der Unmöglichkeit! So macht derzeit etwa ein Video die Runde, in dem Macron mit einem Grinsen im Gesicht vor Journalisten ein kleines, weißes Etwas verschwinden lässt. Zuerst wandert es vom Tisch in die rechte Faust des Politikers, dann ganz „unauffällig“, wieder mit einem Lächeln in Richtung Starmer, in die linke, bevor es anscheinend irgendwo in der Hosentasche landet.

War es nur ein Taschentuch?
Im Internet wird vor diesem Hintergrund aktuell eifrig spekuliert. „Vielleicht ist es nur ein Taschentuch, ehrlich gesagt scheint er eine verstopfte Nase zu haben … Also eine gewöhnliche Erkältung und er sieht, dass das auf dem Tisch nicht ästhetisch aussieht, daher schaut er, dass er es los wird“, rätselt ein User. Dem pflichtet ein anderer bei: „Ich würde auch nicht wollen, dass ein angerotztes Taschentuch vor mir liegt, während die Presse Fotos macht.“

Andere sind jedoch überzeugt, dass mehr dahinterstecken muss. „Diese Stille gibt weit mehr preis als alles andere auf dem Tisch. Es muss etwas Großes sein, sonst wären sie nicht so vorsichtig“, entgegnet etwa ein Nutzer.

Sogar russische Trolle geraten in den Kommentaren ins Visier der Verdächtigen: „Wenn das einzige, was die Pro-Z-, RuZZian-Trolls- und French-Traitors-Accounts für ihre Propaganda haben, ein gebrauchtes Papiertaschentuch ist, sagt das viel über ihre Verzweiflung aus“, wird gescherzt.

Was glauben Sie, worum es sich handelt? Raten Sie hier in den Kommentaren mit!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt