Ein schreckliches Feuer hat sich am Dienstagabend im Kärntner Rattendorf ereignet - bei dem Brand im Einfamilienhaus sind mehrere Hunde verendet. Der Besitzer versuchte zwar noch, seine Tiere aus den Flammen zu retten - leider aber erfolglos ...
Ganz klar ist noch nicht, was den Brand in Rattendorf ausgelöst hat. Die Polizei vermutet allerdings, dass der Brand im mit Holz beheizten Zusatzherd in der Küche seinen Ursprung fand. Während der 56-jährige Hausbesitzer am Abend seine Partnerin (52) von der Arbeit abholte, war dieser Herd rund 30 Minuten lang unbeaufsichtigt. In dieser Zeit dürfte eine Holzverschalung hinter dem Herd Feuer gefangen haben - die Flammen breiteten sich schnell aus, kurz darauf stand das ganze Haus in Flammen.
Hunde verendeten in Flammen
Als der 56-Jährige und seine Partnerin zurückkamen und den Brand bemerkten, versuchte der Mann noch, seine drei Hunde aus dem Feuer zu retten - leider erfolglos. Der Tierfreund erlitt dabei Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung, er musste anschließend in das LKH Villach eingeliefert werden.
Großeinsatz der Feuerwehren
Die Höhe des Sachschadens liegt noch nicht fest, dürfte sich aber auf rund 300.000 bis 350.000 Euro belaufen. Insgesamt standen 81 Einsatzkräfte mit sieben Feuerwehren im Löscheinsatz: das Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor sowie die Feuerwehren Hermagor, Kühweg, Rattendorf, Tröpolach, Waidegg, Reisach und Kirchbach.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).