In Filter gelangt

Quallen legen Atomkraftwerk in Frankreich lahm

Ausland
11.08.2025 14:37

Im Norden Frankreichs hat ein Quallenschwarm das Atomkraftwerk Gravelines lahmgelegt. Die Tiere wurden in Filtertrommeln der Kühlwasser-Pumpstationen entdeckt. Das sei so nicht vorhersehbar gewesen, teilte Électricité de France (EDF) am Montag mit.

Man habe am späten Sonntagabend drei Reaktoren aus Sicherheitsgründen heruntergefahren, ein vierter sei am Montagmorgen gefolgt. Zuvor waren bereits Wartungsarbeiten geplant. Daher steht nun das gesamte Atomkraftwerk vorübergehend still. Technikerinnen und Techniker sind im Einsatz.

Der Vorfall habe die Sicherheit der Anlage, des Personals und der Umwelt nicht beeinträchtigt, hieß es. Das Werk Gravelines hat sechs Druckwasserreaktoren und wird mit Wasser aus einem Kanal gekühlt, der mit der Nordsee verbunden ist. Dort sind mehrere Quallenarten heimisch. Im Sommer halten sie sich bei höheren Wassertemperaturen oft in Küstennähe auf.

Hier sehen Sie ein Posting zu dem Vorfall:

Folgen weitere AKW?
Für den Süden Frankreichs wurde diese Woche eine Hitzewelle prognostiziert. Daher können mehrere andere Atomkraftwerke voraussichtlich nur mit reduzierter Kapazität laufen, weil die Temperatur in den Flüssen steigt. Zugleich wird mit einem erhöhten Strombedarf gerechnet. 

Am Montag wurden in Frankreich vielerorts Temperaturen über 40 Grad Celsius erwartet. Die Hitze breitet sich seit Freitag über die südliche Hälfte des Landes aus und bewegt sich nun weiter Richtung Norden. Frühestens am Wochenende könnte es laut Meteorologinnen und Meteorologen kühler werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt