Wird Hamilton ersetzt?

Ferrari: Wilde Spekulationen um Fahrerwechsel

Wilde Spekulationen um einen Fahrerwechsel bei Ferrari! Der ehemalige Formel-1-Pilot Johnny Herbert hält es für möglich, dass Carlos Sainz 2026 zu den „Roten“ zurückkehrt und den siebenfachen Weltmeister Lewis Hamilton ersetzt.

„Als Hamilton erklärte, es laufen da Dinge hinter den Kulissen, von welchen wir nicht wissen, war ich mir nicht sicher, was das bedeuten soll. Man könnte diese Worte allerdings so interpretieren, dass bereits über einen Fahrerwechsel gesprochen wurde“, sagte Herbert beim Portal „grosvernorcasinos“.

Der 61-jährige Brite weiter: „Falls das alles nicht besser wird, muss Ferrari fürs nächste Jahr den nächsten Fahrer bereithalten. Und vielleicht sagen beide Seiten, also Ferrari und Hamilton, dass die Zeit für diesen Schritt gekommen ist.“

Johnny Herbert
Johnny Herbert(Bild: GEPA pictures)

Hamilton selbst hat in Interviews mehrfach betont, dass er nicht aufgeben werde, wenn Probleme auftreten. Auch viele Wegbegleiter halten einen vorzeitigen Rückzug für untypisch für Hamilton.

„Wenn wir aber an diesem Punkt sind, müssen wir uns fragen - also gut, wer könnte statt Hamilton einsteigen? Ich habe ein kurzes Interview mit Carlos Sainz gesehen, und er sagte auf die Frage, ob er zu Ferrari zurückkehren würde: ‘Ja, vielleicht!‘“, so Herbert. „Carlos hat bei Ferrari von 2021 bis 2024 einen absolut brillanten Job gemacht und Charles über weite Strecken unter Kontrolle gehalten.“

Die Aussage von Herbert über Sainz stimmt jedoch nicht ganz: Tatsächlich lag Sainz in seiner Zeit bei Ferrari nur 2021 in der WM vor Charles Leclerc (Platz 5 zu Platz 7). In den Jahren 2022, 2023 und 2024 war Leclerc jeweils besser platziert, 2022 sogar als WM-Zweiter. Auch bei Pole-Positions, Podestplätzen und Siegen war Leclerc in dieser Phase besser.

Sainz bei Williams bis Ende 2026 unter Vertrag
Ob es tatsächlich zu einer Sensations-Rückkehr von Sainz kommt, ist offen. Aktuell ist dieses Szenario vor allem eines: Spekulation. Sainz hat bei Williams noch einen Vertrag bis Ende 2026. Möglich ist jedoch, dass dieser eine Ausstiegsklausel beinhaltet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt