In Bosnien:

Oberösterreich sichert Trinkwasser für Flüchtlinge

Oberösterreich
15.05.2021 11:00
Ein Flüchtlingslager ohne ausreichend Wasser? In Lipa in Bosnien noch immer bittere Realität samt gesundheitlichen Problemen. Doch nun sorgt das Land Oberösterreich gemeinsam mit dem Hilfswerk dafür, dass die 800 bis 900 dort lebenden Menschen eine gesicherte Wasserversorgung bekommen.

„Das Land Oberösterreich steht zu seiner humanitären Verantwortung. Mit der finanziellen Hilfe wollen wir die Lebensbedingungen in den Flüchtlingsunterkünften an Ort und Stelle verbessern“, erklärt LH Thomas Stelzer (ÖVP): „Es geht hier um eine schnelle und substanzielle Unterstützung, die eine stabile Versorgung mit Wasser für die Menschen im Camp Lipa sicherstellen soll.“

OÖ Hilfswerk und Hilfswerk International errichten mit Projektkosten von rund 150.000 € ein stabiles Wasserversorgungssystem; 110.000…€ dafür kommen vom Land Oberösterreich. Die Stadt Bihac plant, das Camp Lipa an das öffentliche Stromversorgungsnetz anzuschließen, was das Vorhaben ergänzt. Mit der unzureichenden Wasserversorgung gehen große gesundheitliche Gefahren einher. Zuletzt ist im Lager Lipa die Krätze ausgebrochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt