In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist von der burgenländischen Polizei ein landesweites Planquadrat durchgeführt worden. Dabei wurden insgesamt rund 670 Lenker kontrolliert. Acht davon waren alkoholisiert oder standen unter Drogeneinfluss. Im Bezirk Oberpullendorf ging Beamten zufällig ein stark angetrunkener Mopedlenker ins Netz.
Der 43-jährige Lenker war mit seinem Moped auf der L 332 in Oberloisdorf unterwegs. Als er stürzte, hielt eine zufällig vorbeifahrende Zivilstreife an. Die Beamten leisteten Erste Hilfe, bemerkte aber sofort eine starke Alkoholisierung bei dem Mann. Der Test ergab 2,3 Promille. Seinen Führerschein ist der Mann nun los.
Ohne Führerschein unterwegs
Unbelehrbar dürfte auch ein Mann sein, der in der Nacht auf Sonntag in Sieggraben angehalten wurde. Ein Alkotest ergab bei ihm einen Wert von 1,7 Promille. Wie sich rasch herausstellte, war er ohne Führerschein unterwegs. Dieser war ihm, ebenfalls wegen Trunkenheit am Steuer, schon vor Monaten abgenommen worden.
Acht Kilogramm Cannabis im Gepäck
Ebenfalls angehalten wurde ein Kastenwagen mit slowakischen Kennzeichen. Bei der Kontrolle wurden im Innenraum des Fahrzeugs acht Kilogramm Cannabis gefunden. Der Lenker und sein Beifahrer wurden umgehend festgenommen. Die Ermittlungen der Ermittlungsgruppe Suchtmittel des Bezirkspolizeikommando Neusiedl am See laufen noch.
Insgesamt wurden in der Nacht auf Sonntag 670 Lenker kontrolliert und 431 Alkotests durchgeführt. Davon waren sechs Lenker mit mehr als 0,8 Promille unterwegs sowie ein Lenker mit mehr als 0,5 Promille. Eine Lenkerin (29) wurde im Bezirk Eisenstadt angehalten. Diese gab rasch gab zu, erst am Vormittag einen Joint geraucht zu haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).