Einen Hund aus dem Tierheim zu sich nach Hause zu holen, ist grundsätzlich eine noble, ehrenwerte Sache. Doch nicht immer informieren sich Hundehalter in spe im Vorfeld über die nötige Erziehung oder Haltung ihres künftig besten Freundes oder wählen eine Hunderasse, die gar nicht zu ihnen passt bzw. deren Bedürfnisse sie nicht erfüllen können. Wir verraten Ihnen, was Sie vor der Adoption bzw. des Kaufes eines Hundes beachten sollten.
Seit Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es immer mehr Menschen, die sich Haustiere anschaffen. Vielen Tierheimen bereitet das große Sorge, werden doch immer wieder Tiere ausgesetzt - in Wien etwa kürzlich Katzenbabys oder der süße „Ricki“. Ein Hund ist und bleibt ein Freund fürs Leben, ein täglicher, jahrelanger Begleiter. Die Entscheidung, sich einen Hund anzuschaffen, sollte daher wohlüberlegt sein und keinesfalls spontan getroffen werden.
Wenn ein Hund einzieht, ist bei allen Beteiligten die Aufregung groß - auch beim Vierbeiner. Viele zukünftige Hundebesitzer entscheiden sich dazu, einem Hund ein zweites Zuhause zu bieten, der zuvor im Tierheim oder bei einem anderen Besitzer lebte. Um den Übergang und die Eingewöhnung für alle so angenehm wie möglich zu gestalten, gilt es, einige Hinweise zu beachten.
Tierheimleiter Dominic Tombergs gibt allen zukünftigen Besitzern einige wichtige Ratschläge mit auf den Weg:
Wer diese Hinweise beachtet, ermöglicht sich und seinem Hund einen erfolgreichen Start in ein gemeinsames Leben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).