11.11.2020 08:21 |

Keine Quarantäne

Hongkong und Singapur starten Corona-„Reiseblase“

Hongkong und Singapur wollen mit einer „Reiseblase“ ihren Tourismus wieder in Schwung bringen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Reisende vom 22. November an zwischen beiden Orten hin und her fliegen können, ohne wie bisher für 14 Tage in Quarantäne zu müssen. Gemäß dem Plan sollen Touristen aus beiden Städten aber für jeden Weg jeweils einen negativen Corona-Test vorweisen. Zunächst soll es einen Flug pro Tag in jede Richtung geben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sowohl Singapur als auch Hongkong hatten ihre Grenzen seit dem ersten Corona-Ausbruch im Frühjahr weitestgehend dichtgemacht. Das konsequente Vorgehen half dabei, das Virus unter Kontrolle zu bringen. Die täglichen Infektionen mit dem Coronavirus in Hongkong sind nach einer zweiten Welle seit August größtenteils in den einstelligen Bereich zurückgegangen, in Singapur sind die täglichen Fälle auf unter zehn gesunken.

Video: Social-Distancing-Park in Hongkong eröffnet:

Die scharfen Vorsichtsmaßnahmen haben jedoch dazu geführt, dass der Reise- und Tourismus-Branche sowohl in dem südostasiatischen Stadtstaat als auch in der chinesischen Sonderverwaltungsregion ein schwerer Schlag versetzt wurde.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).