Klopp verhandelt schon
Wie die Forscher in der Fachzeitschrift "Advanced Materials" (siehe Infobox) berichten, steckt die Technik jedoch noch in den Kinderschuhen. Denn um mit den piezoelektronischen Nanogeneratoren eine elektrische Spannung von gerade einmal 50 Millivolt zu erzeugen, bedarf es eines Schallpegels von 100 Dezibel. Das entspricht in etwa der Lautstärke eines Hubschraubers. Die übliche Unterhaltungslautstärke beträgt lediglich rund 50 Dezibel.
Nach dem nun erbrachten Beweis der grundsätzlichen Funktionstauglichkeit sind die Forscher jedoch zuversichtlich, die Effizienz ihres Systems in den nächsten Jahres zu verbessern – und dann auch die fürs Laden von Handys benötigte Spannung von mehreren Volt bei geringerem Schallpegel zu erreichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.