Während Anträge im Österreichschnitt nach knapp 84 Tagen bearbeitet sind, haben Vorarlberger nach 48 Tagen das Ergebnis vor sich liegen. Wer in Vorarlberg einen Antrag auf Pflegegeld-Erhöhung gestellt hat, erhält nach 37 Tagen Nachricht – österreichweit sind es mit knapp 79 Tagen doppelt so viel.
"Die mit der Zahl alter und dementer Menschen steigenden Herausforderungen der Zukunft machen aber zusätzliche Anstrengungen nötig", so die Landesrätin an. Wichtig sei, dass das Pflege- und Betreuungswesen auch künftig von unten nach oben strukturiert und organisiert bleibe. "Größtes Augenmerk gilt es der Unterstützung pflegender Angehöriger zu widmen, dank deren Einsatz 80 Prozent der pflegebedürftigen Menschen in Vorarlberg zu Hause betreut werden können."
Knapp 15.000 Personen erhalten Pflegegeld
Im Jahr 2009 haben die Mitarbeiter der 66 Hauskrankenpflegevereine in Vorarlberg bei der Pflege von 7.657 Menschen geholfen. 52 Mobile Hilfsdienste betreuten 3.897 Menschen, der stationäre Bereich umfasst derzeit 2.175 Betten in 49 Alters- und Pflegeheimen. 14.850 Personen bekamen im vergangenen Jahr Pflegegeld vom Bund und vom Land.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.