„Die heimische Forstwirtschaft sieht sich mit zwei großen Problemen konfrontiert. Die Kombination aus Schadholz und Borkenkäfer auf der einen Seite und der Absatz- und Preisverfall für Holz ausgelöst durch Corona andererseits“, sagt Landesrat Martin Gruber.
Das Aufarbeiten kostet Zeit, Kraft und ist aktuell alles andere als rentabel. Der Wertverlust zwingt viele Forstwirte zum Warten.
Mit vier Millionen Euro aus dem Forstreferat will das Land entgegenwirken. Geplant ist die finanzielle Unterstützung der Forstwirte bei Mehraufwendungen bei der Holzaufarbeitung in schwierigem Gelände, die Förderung von Forstschutzmaßnahmen, die Schaffung von Trocken-, Folien- und Nassholzlagern.
Eines ist etwa bereits im Lavanttal entstanden und wird von der Waldwirtschaftsgemeinschaft Kärnten betrieben. So sollen Lagerkapazitäten geschaffen werden, die motivieren, mehr Schadholz aus den Wäldern zu holen.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).