Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Heute Donnerstag in exakt 100 Tagen fährt der Ski-Weltcup wieder auf Oberösterreich ab Im Stodertal geht es dann auch um das sehr begehrte Kombi-Kristall.
Noch 103, 102, 101, Gnadenlos läuft der Countdown auf der Homepage des Weltcups in Hinterstoder. Heute Donnerstag um 11.30 Uhr steht die Uhr exakt bei 100 Tagen. „Die ganze Region fiebert dem Event entgegen“, weiß OK-Chef Herwig Grabner über den Super-G am 29. Februar und die Kombination am 1. März 2020.
Legendäre Wintersport-Orte
Das tun auch die besten Skifahrer der Welt. Denn das Stodertal gibt sich beim Weltcup-Comeback nach vier Jahren Pause quasi die exklusive Kugel. „Bei uns wird der Sieger in der alpinen Kombi ermittelt“, sagt Grabner. Nur drei Events stehen in der kommenden Saison im überarbeiteten Bewerb auf dem Weltcup-Programm. Neben Hinterstoder kombinieren die Ski-Herren nur noch in Bormio und Wengen. Zwei legendäre Wintersport-Orte, trotzdem fällt die Entscheidung um die kleine Kristallkugel wohl erst am 1. März in Oberösterreich.
Kriechmayr ganz heiß
„Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen“, sagt mit Hans Pum jener Mann, der nach 40 Jahren im Skiverband seit dem Sommer seine Pension genießt. „Für mich zählt Vincent Kriechmayr zu den Top-Kandidaten“, so Pum. Der Gramastettener hat Richtung Kombi zuletzt mehr Slalom trainiert. Dazu kommen noch der WM-Dritte Marco Schwarz oder Weltmeister Alexis Pinturault.
Markus Neißl, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team