13.10.2019 09:00 |

Rund 8000 Besucher

Massen stürmten ersten Markttag in Haiming

Es war wieder einmal eine beeindruckende Machtdemonstration der Regionalität: Die 33. Haiminger Markttage bestätigten erneut die Bezeichnung „größter Erntemarkt Tirol“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vermeintlich besonders stolz rankten sich die 60.000 Obstbäume in Haiming in die wärmende Herbstsonne. Immerhin ist man „Schuld“ an dem, was sich am Samstag beim ersten der 33. Haiminger Markttage wieder abspielte. Geschätzte 8000 Fans der Regionalität unterstrichen abermals die Bedeutung heimischer Produkte und demonstrierten somit unbewusst gegen Massenware und industrielle Sättigungsmittel.

Schon um 10 Uhr, als sich die Sonne über das Haimingerberger Sattele ins Tal kämpft, ist die Schmankerlmeile im Haiminger Dorfkern voll von Schau-, Verkost- und Kauflustigen. „Griaß di, wia geat‘s“ ist da und dort zu hören, verweilen, plaudern, man hat Zeit. Der größte Erntemarkt Tirols ist nicht nur ein Konsumfest, sondern auch Ort der Begegnung geworden.

Schier endlose Vielfalt
Die Autonummern verraten: Die Besucher kommen von überall her, um an den 90 Marktständen Tiroler Obst, Gemüse, Eier, Speck, Käse, Fleischwaren, Säfte, Schnaps, Liköre, Marmeladen und sogar Wein zu erhaschen. Die Geldtaschen sitzen locker! Kein Wunder, sind doch die Leckereien auch optisch unwiderstehlich „herausgeputzt“.

„Schaut her, der erste Tiroler Bio-Mais-Whiskey“, bewirbt Bio-Bauer Hans Glatzl seine (Welt-)Neuheit. In den Trubel mischt sich Pfeifen: Die Buben und Mädchen vom „Apfelexpress“ bahnen sich mit dem Einkauf der Kunden den Weg durch die Menge. Kaiserwetter, lachende Gesichter, ein wirkliches Fest! Leider versäumt? Am kommenden Samstag gibt‘s die zweite Chance.

Hubert Daum

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
8° / 18°
Regen
6° / 17°
Regen
6° / 15°
bedeckt
8° / 18°
leichter Regen
6° / 17°
bedeckt