"Cupidtino"

Web-Partnerbörse für Apple-Fans gestartet

Web
22.06.2010 11:43
Getreu dem Motto "Gleich und gleich gesellt sich gern" haben drei - laut Eigendefinition - US-Geeks Anfang Mai mit "Cupidtino" die erste Partnerbörse für Apple-Fanboys und -Girls angekündigt (krone.at berichtete). Inzwischen ist die Plattform, auf der Liebhaber des kalifornischen Konzerns den Partner fürs Leben finden sollen, Realität geworden - und erfreut sich großer Beliebtheit.

"Cupidtino", eine Kombination aus den Wörtern "Cupid" für den Liebesgott Armor und "Cupertino", dem Firmensitz des iPhone-Herstellers, soll Apple-Fans zusammenbringen. Schließlich hätten "unverbesserliche Mac- und Apple-Fans oftmals viel gemein", wie es auf der Website (siehe Infobox) heißt. Unter anderem teilten sie die gleiche "Persönlichkeit, kreative Berufe, ein ähnliches Gefühl für Stil und Ästhetik, Geschmack und natürlich die Liebe zu Technologie".

"Wir glauben", heißt es weiter, "dass dies für zwei Menschen genug Gründe sind, um sich kennenzulernen und zu verlieben." Eben deshalb habe man mit "Cupidtino" die erste Partnerbörse für Apple-Fans konzipiert. Rund 16.000 Apple-Fan-Boys und -Girls haben sich seit dem Start Anfang Juni angemeldet. Sie verraten zum Beispiel, wann sie ihr erstes Apple-Produkt gekauft haben und was ihre Lieblings-Apps auf dem iPhone sind.

Idee stammt von ehemaligem Microsoft-Mitarbeiter
Hinter "Cupidtino" steht Mel Sampat (Bild), ein früherer Microsoft-Angestellter, der einmal mit seiner Freundin stritt, ob er beim Abendessen sein iPad benutzen dürfe. Sampat sagte ihr, wenn sie sich jemals trennen sollten, dann werde er sich jemanden suchen, der auch Apple liebe. Und schon war die Idee geboren, eine Website einzurichten, wo Apple-Fans zueinanderfinden können. "Je mehr ich darüber nachgedacht habe, desto klarer wurde mir, dass Menschen, die echte Apple-Fans sind, vielleicht mehr gemeinsam haben, als ihnen bewusst ist", erklärt Sampat.

Das Styling von "Cupidtino" orientiert sich natürlich am Apple-Stil, mit einem klaren Layout, viel Schwarz, Weiß und Grau, für die Texte wird die Schriftart Sans Serif benutzt. Bisher hat sich Apple noch nicht an den doch deutlichen Ähnlichkeiten gestört. Sampat erklärte, er habe eine E-Mail von Apple erhalten, in der ihm mitgeteilt wurde, man sei über "Cupidtino" informiert und wenn er Hilfe brauche, dann solle er sich doch melden.

Windows-Nutzer müssen draußen bleiben
Die Apple-Partnerbörse war in einer Beta-Version bislang kostenlos, verlangt aber seit neuestem knapp fünf Dollar von den Nutzern, damit sie ihre Mitteilungen lesen können. Nutzen lässt sich das Portal natürlich nur mit einem Mac, iPhone, iPod Touch oder iPad. Windows-Nutzer müssen leider draußen bleiben: Sie werden auf eine Website gelenkt, auf der ihnen mitgeteilt wird, dass "Cupidtino" für sie gesperrt ist.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt