Ob in der U-Bahn, in der Straßenbahn, im Bus oder im Pendlerzug: Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, braucht teilweise gute Nerven. Verspätungen oder Ausfälle, Lärm, Hitze oder Kälte, Gestank oder andere Fahrgäste, all das kann sich aufs Gemüt schlagen. Was nervt Sie am meisten, wenn Sie mit den Öffis unterwegs sind, und wo könnte man hier ansetzen, wenn man für Verbesserungen sorgen will? Lassen Sie es uns wissen!
Gerade erst sind die Sommerferien im Osten Österreichs ausgeklungen. Wo zwischenzeitliche Entspannung herrschte, kehren jetzt Massen an Menschen wieder auf ihren üblichen täglichen Weg in die Arbeit oder Schule zurück. Andererseits gibt es zum Beispiel in Wien wieder weniger Baustellen und Öffi-Sperren als zuvor. Aber nicht nur in Wien gibt es Probleme, diese bestehen auch in anderen Bundesländern.
Wie erleben Sie Ihren täglichen Arbeits- oder Schulweg? Wo sehen Sie derzeit die größten Probleme bei öffentlichen Verkehrsmitteln? Was würden Sie ändern und wo würden Sie sich Verbesserungen wünschen? Womit sind Sie grundsätzlich zufrieden und was sollte so bleiben, wie es ist? Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Ideen!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.