Thriller gegen AS Roma
In Moskau ist ein Elektroauto vom Typ Tesla Model 3 explodiert und ausgebrannt. Der Vorfall bringt den US-Autohersteller in Bedrängnis.
Der heftige Aufprall beim Unfall in Moskau dürfte beim Lithium-Ionen-Akku im Elektrowagen ein Phänomen namens „thermal runaway“ ausgelöst haben. Dabei kommt es zu einem plötzlichen und unaufhaltsamen Temperaturanstieg in der Batterie.
Bei Zwischenfällen mit Autos des US-Elektrounternehmens kam es in den vergangenen Jahren mehrfach zu Bränden. Erst im April war in einer Parkgarage im chinesischen Shanghai plötzlich ein Tesla Model S in Flammen aufgegangen (Bild oben).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).