Terrestrisches TV

Testbetrieb von DVB-T2 in Wien gestartet

Elektronik
13.04.2010 16:09
Die ORF-Tochter ORS hat am Dienstag den Testbetrieb für den kommenden terrestrischen Digital-TV-Standard DVB-T2 am Sender Kahlenberg aufgenommen. Über das Signal werden die Angebote des ORF auch für den digitalen Antennenempfang in High Definition erhältlich sein. Bisher kamen nur Sat- und Kabel-Haushalte in den Genuss der hochaufgelösten Bilder.

DVB-T2 ermöglicht dank höherer Übertragungsraten und einer besseren Empfangbarkeit das Ausstrahlen von HD-Inhalten. Neben ORF 1 und ORF 2 in HD und Standardauflösung wird im Testbetrieb auch Radio Ö1 mittels DVB-T2 gesendet. Private TV-Programme sollen im Herbst folgen.

Bis zur Fußball-WM will die ORS nun in Wien die Signalstärke sowie die Bild- und Tonqualität des DVB-T2-Standards abtesten und die dabei erzielte Versorgung messen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt