An einem Ende April gefundenen Kadaver eines Rehs im Tiroler Kaunertal ist die DNA eines Wolfs nachgewiesen worden. Jäger hatten im selben Zeitraum zwei wolfsähnliche Tiere beobachtet.
Seitens des Landes rief man die Nutztierhalter im Kaunertal vorsorglich zu besonderer Aufmerksamkeit auf. „Nutztiere, die sich auf den Heimweiden befinden, sollten nach Möglichkeit in der Nacht in den Stall gebracht oder entsprechend eingezäunt werden“, empfahl Josef Gitterle von der Abteilung Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei.
Zwei Tiere fotografiert
Im Sommer des vergangenen Jahres seien im Gemeindegebiet von Fiss zwei Tiere fotografiert worden, bei denen es sich vermutlich um Wölfe handelte. Eine genetische Bestätigung gab es damals aufgrund fehlender Proben allerdings nicht. Aus diesem Grund könne auch keine Aussage über einen möglichen Zusammenhang der Sichtungen getroffen werden.
Grundsätzlich werde jedoch darum gebeten, allfällige Sichtungen, Bilder oder auch Risse dem Amtstierarzt der jeweils zuständigen Bezirkshauptmannschaft zu melden, heißt es.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).