Mit dem Weihnachtsgeschäft, das durch arbeitnehmerfreundlich liegende Feiertage begünstig war, ist die Branche hochzufrieden. Erst gegen Ende der Ferien sorgte das Wetter für Sorgenfalten. So war z. B. die Straße nach Obertauern zwei Tage gesperrt, was bei An- und Abreisen für Verzögerungen und sogar Stornos führte. Manche Skigebiete wie etwa Zauchensee mussten wegen der Schneemassen und dem starken Wind den Betrieb an umsatzstarken Tagen einstellen, erzählt Nocker-Schwarzenbacher.
Ähnliches passiert in diesen Tagen in Tirol und der Steiermark. Doch die Umsatzverluste könnten noch aufgeholt werden, da der Skibetrieb bis ins Frühjahr hinein gesichert ist (Ausnahme ist nur der Süden Österreichs, wo es bisher nicht geschneit hat).
Zu Saisonbeginn hoffte die Branche, dass man den Rekordwinter vom Vorjahr (71 Millionen Nächtigungen) noch um zwei Prozent übertreffen kann. Laut einer Market-Studie sind die Erfolgsfaktoren der heimischen Betriebe der häufige Kontakt von Chef/Chefin mit den Gästen, viele Stammkunden und hohe Qualität der Mitarbeiter. Der Facharbeitermangel, vor allem bei Köchen, bleibt eine große Herausforderung.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).