"DroneDefender"

Radiowellengewehr holt Drohnen vom Himmel

Elektronik
15.10.2015 10:22
Der US-Technologiekonzern Battelle hat ein Anti-Drohnen-Gewehr entwickelt, mit dem unbemannte Flieger zur Landung gezwungen werden können, falls sich diese in verbotene Bereiche vorwagen oder für illegale Handlungen genutzt werden. Der Trick des "DroneDefender": Das Gewehr bombardiert die Fluggeräte mit Radiowellen, wodurch ihr Kontakt zum Piloten abreißt.

"Es neutralisiert die Gefahr einfach und zuverlässig", erklärt Alex Morrow von Battelle. Eingesetzt werden kann der DroneDefender vielfältig. "Es kann uns in vielen Szenarien helfen, vom Rasen des Weißen Hauses über Botschaften in Übersee, von Gefängnissen und Schulen bis hin zu historischen Stätten", fügt er hinzu. Der DroneDefender ist dabei offenbar eine recht schonende Methode, um Drohnen vom Himmel zu holen.

Während in einigen US-Regionen bereits scharf auf Drohnen geschossen wird, ist es Battelle ein Anliegen, sie unbeschadet vom Himmel zu holen. Das Demonstrationsvideo zeigt: Werden die Störsignale in Richtung der Drohne abgefeuert, verliert diese zunächst den Kontakt zur Steuerung und landet in weiterer Folge aus Sicherheitsgründen automatisch. Die Stromversorgung des Gewehrs erfolgt dabei wahlweise per Kabel oder Akku-Pack.

Radiogewehr hat viele Vorteile 
Der Vorteil dieser Vorgehensweise: Sollte eine Drohne beispielsweise mit Sprengstoff versehen sein, kann man sie mit dem DroneDefender in vielen Fällen zur kontrollierten Landung zwingen, statt die womöglich dramatischen Folgen eines Absturzes zu riskieren.

Geht es nach dem Hersteller, hat das Radiogewehr noch andere Vorteile. Es ist offenbar in 0,1 Sekunden einsatzbereit, wiegt lediglich rund 4,5 Kilo und erreicht Drohnen noch in 400 Metern Höhe. Die Funkwellen, die vom DroneDefender abgestrahlt werden, sollen nicht nur Fernsteuerungen blockieren, sondern Drohnen auch daran hindern, über GPS ihre Position zu eruieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt