Als erster US-Bundestaat hat New Jersey jetzt das Steuern von Drohnen im alkoholisierten Zustand unter Verbot gestellt. Betrunkenen Piloten drohen damit dieselben drakonischen Strafen wie betrunkenen Autofahrern.
Konkret müssen Drohnen ab sofort ab einem Blutalkoholwert von 0,8 Promille und darüber am Boden bleiben. Andernfalls drohen bis zu sechs Monate Haft und/oder eine Geldstrafe von 1000 Dollar (rund 819 Euro), wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Als Maßnahme gegen Schmuggel und zum Schutz der Tiere untersagt das am Montag verabschiedete Gesetz außerdem den Betrieb von Drohnen in der Nähe von Gefängnissen sowie zur Beobachtung bzw. Verfolgung von Wildtieren.
Dem Bericht nach wurden alleine im vergangenen Jahr in den USA 3,1 Millionen Drohnen verkauft – ein Plus von 28 Prozent gegenüber 2016. Neben New Jersey erwägen daher derzeit zumindest 37 weitere US-Staaten, den Drohnen-Betrieb stärker einzuschränken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.