Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
21.6.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Wo bleibt der Aufschrei?
Ich bin immer wieder erschüttert, wie die Regierungsparteien mit dem Tierschutz umgehen. Ganz bewusst, nur um ihre Klientel zu bedienen, wird dafür ...
Sigrid Riede
Tiere sollen keine „Sache“ mehr sein
Tierschutz ist eine ganz sensible und wichtige Sache in hoch entwickelten Staaten! Das Tierschutz-Ressort ist beim Gesundheitsministerium nicht ...
Erich Mock
Bitte bleibt an dem Thema dran
Ehrlich gesagt, ich stimme mit Herrn Jeannée praktisch nie überein und finde seine Anbiederei an die österreichische Vollspaltenbodenpartei im ...
Burkhart Messer
Erdöl kontra Wasserstoff
Mit dem verfluchten Erdöl haben sich schon manche goldene Nasen verdient. Ich glaube, diese goldenen Nasen sind auch jetzt noch am Ruder. Leider ...
Dr. Wolfgang R. Gassner
Indexierung Kinderbeihilfe
Es ist wohl nicht unlogisch, die Höhe der Kinderbeihilfe, die ins Ausland transferiert wird, an das dortige Preisniveau anzupassen. Dass uns die EU ...
Ing. Mag. Rudolf Korbuly
Langzeit-Corona-Bonus
Ich finde diese Regeln, die unsere Regierung für diesen Bonus aufgestellt hat, mehr als fraglich. Ich bekomme zum Beispiel den Langzeit-Corona-Bonus ...
Helmut Krasa
Sollen sich die darum kümmern
Ich finde es seltsam, dass unsere Politiker es als Erfolg ansehen, wenn wieder ein Schlepper in Österreich gefasst wird. Würde man an der Grenze ...
Erwin Molzer
Flüchtlinge
Wie in der „Krone bunt“ bei Dr. Wallentin zu lesen war, stellen ca. 140 „Flüchtlinge“ täglich einen Asylantrag in Österreich! Unfassbar, dass unsere ...
Robert Kindl
War das wirklich notwendig?
Wie ist es im Straßenverkehr? Man kommt an eine Kreuzung, die Ampel ist rot und wird grün. Grün bedeutet, man darf weiterfahren. Aber von links kommt ...
Erwin Wohlfahrter
Stellvertreterkrieg
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird auf jeden Fall länger dauern, als uns allen lieb ist. Dass danach kaum etwas wie vorher sein wird, ...
Christian Stafflinger
Ist es wirklich so verwunderlich?
Wenn man der westlichen Erzählung folgt, dann hat 2014 bei der sogenannten Maidan-Revolution in der Ukraine eine Wende in der Regierung der Ukraine ...
Norbert J. Huber
Friedensgespräche
Es gibt keine gerechten Kriege, somit sollen sich die Politiker anstelle von Waffenlieferungen mit voller Kraft auf Friedensgespräche fokussieren.
Monika Cynke
Zukunftsaussichten
Während am Gardasee – gar nicht so weit weg von Österreich – vor einigen Tagen 1500 junge Migranten, meist Afrikaner, unter Gebrüll „Das ist Afrika“ ...
Dr. Ewald Maurer
Nichts ist sicher
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde uns anlässlich der Reise des Bundeskanzlers zu Präsident Putin hernach versichert, dass die Gasversorgung auch ...
Arthur Pernkopf
Historischer Tiefpunkt
Wen wundert es, dass das Vertrauen in Regierung und Opposition einen historischen Tiefpunkt erreicht hat? Nur ein Beispiel: Seit Jahren wird ...
Walter Kirsch sen.
Schweinehaltung
Wenn ich die Berichte über die Tierhaltung mit Vollspaltenböden lese, kann ich mich nur wundern. Früher gab es in jedem Ort ca. 20 Bauern oder auch ...
Gerhard Jager
Kontaktperson
Ich möchte gerne wissen, wer den absoluten Schwachsinn mit der Kontaktperson erfunden hat. So dämmt man das Virus nicht ein, sondern verbreitet es ...
Georg Jaschke
Eigenverantwortung
Ich will es keineswegs generalisieren, aber es ist erschreckend, wie die meisten Menschen sich vom Staat bzw. der jeweiligen Regierung abhängig ...
Gerhard-Ludwig Irauschek
Nun steht es fest
Frankreichs Präsident konnte nach dem 2. Durchgang der Parlamentswahlen keine absolute Mehrheit erreichen. Für seine politischen Vorhaben und für ...
Eduard Fitzka

Voriger Tag
21.6.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt