Ich will es keineswegs generalisieren, aber es ist erschreckend, wie die meisten Menschen sich vom Staat bzw. der jeweiligen Regierung abhängig gemacht haben. Was wäre, wenn es keine regulierende, anordnende Regierung/jeweilige Staatsmacht, keine sozialen Einrichtungen gäbe? Wen würden die Menschen dann anraunzen, sich ereifern über nicht zustande gekommene Verbesserungen ihrer Versorgung? Schon mal etwas von Eigenverantwortung gehört? Sein Leben auf eigene Füße zu stellen, oder zumindest den Versuch dazu zu machen, ist anscheinend für mehr als drei Viertel (siehe die Frage des Tages vom Sonntag, dem 19. Juni) nicht machbar. Nicht von der jeweiligen Regierung bin ich enttäuscht, obwohl ich in sie kein Vertrauen mehr habe, sondern von diesen Menschen, die sich nur mehr auf die Hilfe anderer oder auf staatliche Einrichtungen verlassen. Das ist auch deren Kindern gegenüber erschreckend verantwortungslos. Was soll denn aus diesen bei solchen Beispielen werden?
Gerhard-Ludwig Irauschek, Henndorf am Wallersee
Erschienen am Di, 21.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.