Zwei Jahre lang war das Dorfcafé Feisternitz im steirischen Eibiswald geschlossen – sehr zum Leidwesen der Bevölkerung. Die gute Nachricht: Am Freitag ist die lange „Sperrstunde“ wieder Geschichte. Ein ganzer Ort freut sich auf ein Ende der Durststrecke.
Nicht nur, dass immer mehr Greißler am Land aufgeben, auch die Zahl der Gasthäuser und Cafés schrumpft. Es fehlt dadurch oft die gesellschaftliche Nahversorgung. Mit diesem Problem sah sich auch der Ort Großradl (Gemeinde Eibiswald) konfrontiert. Von 2011 bis 2023 hat Hans Peter Legat das Dorfcafé Feisternitz mit großer Leidenschaft geführt – dann war Schluss. Die fieberhafte Suche nach einem neuen Pächter brachte nicht den gewünschten Erfolg, die Sperrstunde dauerte zwei Jahre lang.
Das tat auch Alfred Rauch, vor der Gemeindefusion 2015 Bürgermeister von Großradl, im Herzen weh. Immerhin ist das 2007 eröffnete Ortszentrum mit Gemeindeamt (heute eine Kinderkrippe), Kindergarten, Dorfcafé und Veranstaltungssaal sein Lebenswerk. „Wir brauchen ein Wirtshaus!“ Nun kann er aufatmen, denn heute gehen im Café wieder die Lichter an.
Pensionisten und Kartenrunde kehrt zurück
Der gelernte Koch und Kellner Hans Peter Legat kehrt mit Lebenspartnerin Karina Strohmayer an seine einstige Wirkungsstätte zurück. Ihr Motto: „Wir sind wieder da! Alte Bekannte in bewährter Qualität.“ Das Dorfcafé ist auch ein Speiselokal: „Bei uns gibt es Backhendl, Pizza, Calamari und Burger.“ Der Dorfsaal ist der passende Rahmen für verschiedene Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Firmungen, Hochzeiten und Jahreshauptversammlungen.
Auch die Gäste melden sich zurück: „Die Pensionisten wollen sich wieder jede Woche bei uns treffen, auch die Kartenrunde hat sich angesagt“, erzählt Strohmayer. Das Dorfcafé soll auch zum Fanlokal der Pop- und Schlagerband Nordwand werden. Er wurde von Daniela und Hans-Jürgen Novak erst heuer gegründet und hat schon 75 Mitglieder. Die Eröffnungsfeier am Freitag ab 18 Uhr ist „ein kleiner Feiertag für Großradl und natürlich für ganz Eibiswald“, sagt Bürgermeister Andreas Thürschweller.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.