Ich finde es seltsam, dass unsere Politiker es als Erfolg ansehen, wenn wieder ein Schlepper in Österreich gefasst wird. Würde man an der Grenze besser kontrollieren, könnten diese gar nicht zu uns einreisen. Einen Kastenwagen zu überprüfen würde vielleicht eine Minute dauern und uns viel Zeit und Geld ersparen. Aber wenn man die Flüchtlinge auf österreichischem Staatsgebiet fasst, haben sie ihr Ziel ja schon erreicht. Ich glaube auch, wenn einem Schlepperauto in Ungarn der Sprit ausgeht, würden die ungarischen Beamten noch beim Anschieben helfen, dass das Auto noch nach Österreich rollt. Sollen sich die darum kümmern.
Erwin Molzer, per E-Mail
Erschienen am Di, 21.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.