Wenn man der westlichen Erzählung folgt, dann hat 2014 bei der sogenannten Maidan-Revolution in der Ukraine eine Wende in der Regierung der Ukraine stattgefunden. Weg von einem Putin-treuen Regime, hin zu einem angeblich demokratisch orientierten Regime, welches den EU-Anschluss haben möchte. Ist es da wirklich so verwunderlich, dass Putin hergeht und sagt, er hätte auch gerne einen Teil davon? Einen Teil davon zurück in seinen Einflussbereich. Und nur weil man ihm den nicht geben will, wird Krieg geführt, müssen Millionen Menschen leiden und Tausende sterben, und müssen wir in der EU Waffen liefern, aufrüsten, den Wiederaufbau zahlen und Sanktionen tragen, die unserer Wirtschaft schaden und Putin sogar noch mehr helfen (weil wir jetzt wesentlich mehr zahlen als zuvor).
Norbert J. Huber, Neumarkt
Erschienen am Di, 21.6.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.