Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Fr., 30. Okt. 2020

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Hans-Peter Decker

    Verbot für Demos

    In Zeiten wie diesen (Corona) verstehe ich ganz und gar nicht, warum Demos überhaupt genehmigt werden. Überall wird die Personenanzahl reduziert, ...
  • Ottilie Hofer

    Masken verbrannt

    Wie kann es dazu kommen, dass so viele Demonstranten in Wien ohne Maske und Abstand demonstrieren und noch dazu die Masken verbrennen? Ich frage ...
  • Georg Culetto

    Wien-Demo

    Beim Lockdown im Park sitzen und ein Buch lesen wird bestraft. Wenn eine Menge ohne Einhaltung der Corona-Regeln demonstriert, fühlt sich keiner ...
  • Herbert Schlemmer

    Geduldete Demonstration

    In Österreichs Bundeshauptstadt Wien konnte eine Demonstration gegen Corona-Maßnahmen mit 1500 Teilnehmern, die sämtliche Corona-Regeln ignorierten, ...
  • Paul Glattauer

    Wirrwarr bei der Corona-Bewältigung

    Man kann die SPÖ-Chefin Frau Dr. Rendi-Wagner wollen oder nicht oder als die nicht Richtige an der Spitze der SPÖ sehen, eines hat sie aber schon von ...
  • Rudolf Ratzenberger

    Es ist höchste Zeit

    Keine Panik heißt es von vielen Politikern! Und was macht der Bundeskanzler? Er droht mit einem zweiten Lockdown, obwohl die eindeutige Meinung ...
  • Silvia Höfinger

    Grüne Jugend

    Nach der Stinkefinger-Attacke von Sigrid Maurer legt die offensichtlich Österreich(er) hassende Grüne Jugend noch einen drauf. An unserem ...
  • Michael Zyt

    Coronas vergessene Kinder

    In Zeiten wie diesen wird nur noch verboten, reglementiert und vorgegeben. Als Wichtigstes erscheint es den Verantwortlichen der Regierung, Urlaub ...
  • Josef Bauer

    Eigenverantwortung

    Seit einigen Monaten appellieren der Herr Bundeskanzler Kurz und der Herr Gesundheitsminister Anschober an die Bevölkerung, dass sie den Hausverstand ...
  • Ernestine Bernsteiner

    Salzburger Christkindlmarkt

    Ich finde, es ist totaler Unsinn, auf Biegen und Brechen diese Veranstaltung durchzuziehen. Wir lieben den Markt sehr, aber heuer kenne ich keinen, ...
  • Hermann Sulzbacher

    Alles Gute zum Weltspartag

    Ich weiß nicht, ob es Ihnen auch so geht, ich jedenfalls empfinde den Weltspartag beim derzeitigen Zinsniveau als reinste Verhöhnung und Provokation ...
  • Werner Schupfer

    Corona und der Weltspartag

    Jetzt eilen die Sparer wieder zu den Banken und legen ihre Rücklagen aufs Konto. Zinsen gibt es freilich nicht, dafür dürfen sie sich über ...
  • Kurt Gärtner

    Krisenmanagement

    Ständig steigende Corona-Infizierte in Europa und weltweit. Manche Länder bekommen jetzt schon Probleme mit der medizinischen Betreuung, vor allem ...
  • Dr. Josef Mannert

    Wiener Punschkrapferl-Koalition

    Bürgermeister Ludwig hat schon recht, wenn er meint, man soll in der Politik einmal etwas Neues machen. Ihm schwebt eine Koalition mit den Neos, den ...
  • Michael Höllerer

    Verhandlungen

    Vorerst Gratulation an Bürgermeister Ludwig zu Veränderungen. Frau Hebein beteuerte unermüdlich nach dem Ende der Verhandlungen, dass die Türen offen ...
  • Heinz Hiegelsberger

    Covid-Abstand

    Als eingesperrter Kuchler ist es erschütternd, im TV mitansehen zu müssen, wie in der Stadthalle beim Tennis die Abstände der Zuseher nicht ...
  • Alois Neudorfer

    Influenza, wo bist du geblieben?

    Die gute Nachricht, die Grippe scheint vorerst „besiegt“, auch laut veröffentlichter WHO-Statistik über Google nachzuschlagen. Die schlechte ...
  • Michaela Linhart

    Spitalsauslastung

    Wer kümmert sich um die Psyche der Menschen, deren Operationstermin verschoben wird? Hüfte, Knie, Wirbelsäule gehören zum Bewegungsapparat, Schäden ...
  • Josef Anglberger

    Gesichtsschilde

    Gesichtsschilde, ich hatte übrigens auch einen, sind ab 7. November nicht mehr erlaubt. Diese Bestimmung ist wieder einmal typisch für unsere ...
  • Franz Köfel

    Vertrauensverlust

    Langsam, aber sicher verliert ein Teil der Bevölkerung das Vertrauen in die Bundesregierung und ihre Maßnahmen gegen die Ausbreitung der ...
  • Leopold Rapp

    Ungerecht

    Ungerecht ist die Hacklerregelung sowieso, aber dass jetzt ein Jahr eine Übergangsfrist angedacht ist, finde ich genauso unfair. Die Jahrgänge 1954 ...
Voriger Tag

Fr., 30. Okt. 2020

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt