Champions-League-Abend
Das renommierte britische Architekturbüro Foster, wo bereits das neue Wembley Stadium geplant wurde, zeichnet für die "Kristallinsel" verantwortlich. 900 Wohnungen und 3.000 Hotelzimmer sind ebenso vorgesehen wie Schule, Kino, Museum, Theater und ein Sportkomplex, in dem Eislaufen und sogar Skifahren möglich sein soll.
In beinahe 300 Metern Höhe sind Aussichtsplattformen geplant, die eine Rundumsicht bieten - der Gebäudekomplex soll etwa acht Kilometer außerhalb Moskaus entstehen. Um den Energiebedarf der "Stadt in der Stadt" zu decken, sollen sowohl Solarzellen als auch Windturbinen zum Einsatz kommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.