Die Super Charge ion Battery, kurz SCiB, wird von Toshiba als "Durchbruch" auf dem Gebiet der wiederaufladbaren Batterien bezeichnet. Eingesetzt werden sollen die neuartigen Akkus sowohl in Mobiltelefonen als auch in Hybrid- und Elektroautos sowie Maschinen.
Besonderheit der SCiB ist, dass sie binnen fünf Minuten zu neunzig Prozent aufgeladen werden kann. Wird sie auch regelmäßig vollständig entladen, soll die Batterie eine Lebensdauer von zehn Jahren - verhältnismäßig lang für einen Akku - aufweisen.
Sicherheitsbedenken gibt es laut Toshiba keine, auch wenn Lithium-Ionen-Akkus zahlreiche Laptops in Flammen aufgehen ließen. Die Chance, dass die Batterie in Flammen aufgehe, sei sehr gering und eine Explosion quasi ausgeschlossen, so ein Firmensprecher. 2008 kommen die ersten SCiBs auf den Markt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.